MSC Kreuzfahrten » MSC Kreuzfahrthäfen » Casablanca
Casablanca
Marokkos größte und Geschäftsstadt, Casablanca (Dar el Baida in ihrer literarischen arabischen Form), ist der größte Hafen Maghrebs, und geschäftiger als Marseilles Hafen, nach dessen Vorlage sie von den Franzosen erbaut wurde.
Casablancas offensichtlichste Aussicht und ein nicht zu verpassender Halt auf jeder Mittelmeer-Kreuzfahrt ist die Hassan-II.-Moschee, und sie verfügt ebenfalls über das einzige judische Museum in der muslimischen Welt, aber das wirkliche Highlight der Stadt bleibt die MaurischeArt Deco Architektur, die während der Kolonialzeit erbaut wurde. Beim Bereisen des Mittelmeers mit MSC Kreuzfahrten kann Casablanca, die genau über Gibraltar liegt, bei der Ankunft etwas verwirrend wirken, aber sobald Sie in der Stadt sind, wird die Orientierung einfacher.
Sie ist um einen großen öffentlichen Platz, Place Mohammed V erbaut und viele der Orte, an denen man verweilen, essen oder beobachten kann, sind auf und um die Straßen situiert, die von diesem Platz ausgehen. Ein paar Blocks nördlich befindet sich die teilweise noch ummauerte Alte Medina, die alles darstellt, was von Casablanca um 1907 vorhanden war.
Im Westen vom Hafen und der Innenstadt von Casablanca gelegen, stammt die Alte Medina überwiegend aus dem späten 19. Jahrhundert. Die Medina hat einen leicht schlechten Ruf, aber sie ist nicht unheimlich und kann eine gute Quelle für günstige Snacks und andere Güter sein während Ihres MSC Mittelmeer- Landausflugs. Eine kleine Festung aus dem 18. Jahrhundert, die Skala, wurde restauriert, beherbergt einige alte Kanonen und ein gehobenes Café-Restaurant. Auf einer felsigen Ebene erbaut, die vom Ozean zurückerobert wurde, wurde die Hassan-II.-Moschee vom französischen Architekten Michel Pinseau entworfen; sie ist offen auch für Nichtmuslime und kann mit begleiteten einstündigen Führungen, bei denen man auch den großen und ausgearbeiteten Hammam im Souterrain sehen kann, besichtigt werden.